Ab nach Nordamerika: Der Ski-Weltcup kehrt für vier Rennen zurück nach Copper Mountain in Colorado. Zuerst tragen die Männer am 27. und 28. November 2025 Super-G und Riesenslalom aus, ehe am 29. und 30. November die Frauen für Riesenslalom und Slalom an den Start gehen. Es ist eine Rückkehr nach über zwei Jahrzehnten, zuletzt fanden hier 2002 zwei Damenrennen statt.
Wir präsentieren Startzeiten, Startlisten, TV-Sender, Favoriten und Ergebnisse aus Copper Mountain. Auch Preisgelder, Webcams und Wetterprognosen dürfen nicht fehlen. Aufgrund der Zeitverschiebung werden die Rennen bei uns am Abend übertragen.
>> Alle Termine der neuen Saison (mit Downloadfunktion und Ergebnissen)
Das Programm in Copper Mountain
| Datum | Start | Disziplin |
|---|---|---|
| 27.11.2025 (Do) Details | 19:00 | Super-G Herren |
| 28.11.2025 (Fr) Details | 18:00 21:00 | Riesenslalom Herren |
| 29.11.2025 (Sa) Details | 18:00 21:00 | Riesenslalom Damen |
| 30.11.2025 (So) Details | 18:00 21:00 | Slalom Damen |
(Zeiten entsprechen Mitteleuropäischer Zeit / CET. Änderungen jederzeit möglich!)
>> Strecke: Rosi's Run mit Zielbereich im East Village (Pistenplan)
Webcams und Wetterprognosen
Wettervorhersage
Schneehöhen
WebcamEntityBox
Super-G Herren am 27.11.2025 in Copper Mountain (Donnerstag)
Startzeit: 19.00 Uhr (Ortszeit: 11.00 Uhr)
TV-Sender: Eurosport1, ORF1, SRFinfo
Preisgeld: Insgesamt 167.619 Euro für die Plätze 1-30 (1. Platz: 54.709 Euro; 2. Platz: 25.608 Euro; 3. Platz: 13.968 Euro)
Favoriten: Marco Odermatt (SUI), Vincent Kriechmayr (AUT), Stefan Rogentin (SUI), Franjo van Allmen (SUI), Aleksander Kilde (NOR), Frederik Moeller (NOR), Dominik Paris (ITA), Mattia Casse (ITA), Raphael Haaser (AUT), Alexis Monney (SUI)
Startliste: wird hier ergänzt, sobald sie feststeht
Sicher nicht am Start: Cyprien Sarrazin (FRA, weiterhin verletzt nach schwerem Sturz vor einem Jahr in Bormio)
>> Steckbriefe: Kader und Athleten der neuen Saison
>> Punkte Gesamtweltcup und Disziplinen
Produktvorschau
Riesenslalom Herren am 28.11.2025 in Copper Mountain (Freitag)
Startzeiten:
1. Lauf: 18.00 Uhr (Ortszeit: 10.00 Uhr)
2. Lauf: 21.00 Uhr (Ortszeit: 13.00 Uhr)
TV-Sender: Eurosport1, ORF1, SRF2
Preisgeld: Insgesamt 167.619 Euro für die Plätze 1-30 (1. Platz: 54.709 Euro; 2. Platz: 25.608 Euro; 3. Platz: 13.968 Euro)
Favoriten: Marco Odermatt (SUI), Marco Schwarz (AUT), Loic Meillard (SUI), Atle Lie McGrath (NOR), Lucas Pinheiro Braathen (BRA), Stefan Brennsteiner (AUT), Raphael Haaser (AUT), Henrik Kristoffersen (NOR), Zan Kranjec (SLO), Alex Vinatzer (ITA), Timon Haugan (NOR), Anton Grammel (GER)
Startliste: wird hier ergänzt, sobald sie feststeht
Sicher nicht am Start: Manuel Feller (AUT, lässt die Nordamerika-Rennen aus und konzentriert sich aufs Training in der Heimat), Marcel Hirscher (NED, fühlt sich noch nicht fit genug nach Verletzung und Erkältung und steigt erst im Januar in den Weltcup ein)
Riesenslalom Damen am 29.11.2025 in Copper Mountain (Samstag)
Startzeiten:
1. Lauf: 18.00 Uhr (Ortszeit: 10.00 Uhr)
2. Lauf: 21.00 Uhr (Ortszeit: 13.00 Uhr)
TV-Sender: Eurosport1, ORF1, SRF2
Preisgeld: Insgesamt 167.619 Euro für die Plätze 1-30 (1. Platz: 54.709 Euro; 2. Platz: 25.608 Euro; 3. Platz: 13.968 Euro)
Favoritinnen: Mikaela Shiffrin (USA), Paula Moltzan (USA), Julia Scheib (AUT), Lara Colturi (ALB), Alice Robinson (NZL), Sara Hector (SWE), Zrinka Ljutic (CRO), Thea Stjernesund (NOR), Nina O'Brien (USA), Emma Aicher (GER), Lena Dürr (GER)
Startliste: wird hier ergänzt, sobald sie feststeht
Sicher nicht am Start: Lara Gut-Behrami (SUI, schwerer Sturz im Training in Copper Mountain)
Slalom Damen am 30.11.2025 in Copper Mountain (Sonntag)
Startzeiten:
1. Lauf: 18.00 Uhr (Ortszeit: 10.00 Uhr)
2. Lauf: 21.00 Uhr (Ortszeit: 13.00 Uhr)
TV-Sender: Eurosport1, ORF1, SRF2
Preisgeld: Insgesamt 167.619 Euro für die Plätze 1-30 (1. Platz: 54.709 Euro; 2. Platz: 25.608 Euro; 3. Platz: 13.968 Euro)
Favoritinnen: Mikaela Shiffrin (USA), Paula Moltzan (USA), Lara Colturi (ALB), Sara Hector (SWE), Emma Aicher (GER), Lena Dürr (GER), Wendy Holdener (SUI), Camille Rast (SUI), Katharina Truppe (AUT), Anna Swenn Larsson (SWE), Zrinka Ljutic (CRO)
Startliste: wird hier ergänzt, sobald sie feststeht




