Slowaken übernehmen Mölltaler Gletscher und Ankogel Die Mölltaler Gletscher Bergbahnen und die Ankogelbahn Mallnitz haben ab sofort einen neuen Eigentümer. Der slowakische Tourismuskonzern Tatry Mountain Resorts übernimmt im Sommer 2018 die beiden Kärntner Skigebiete und plant für die nächsten... mehr...
Grünten BergWelt: Neues Konzept für die Grüntenlifte Nach zwei Jahren Stillstand ist die Zukunft der Grüntenlifte wieder gesichert. Mit neuem Betreiber und einem Konzept für eine ganzjährige Nutzung soll der „Wächter im Allgäu“ nun wiederbelebt werden. Nachhaltig, umweltschonend und wirtschaftlich... mehr...
Seilbahn am Jenner fährt wieder bis zur Bergstation Auch wenn die Bauarbeiten immer noch nicht abgeschlossen sind: Die neue Jennerbahn am Königssee fährt seit Pfingsten endlich wieder bis zur Bergstation. In der Skisaison 2018/19 war nur ein Teilbetrieb bis zur Mittelstation möglich gewesen,... mehr...
Das Skigebiet am Stilfser Joch öffnet Endlich kann es losgehen: Eine Woche später als geplant öffnen am Freitag, 7. Juni 2019, die Lifte im Skigebiet am Stilfser Joch in Südtirol! Durch den vielen Neuschnee im Mai waren die Räumarbeiten auf der höchsten Passstraße Italiens... mehr...
Neue Pendelbahn verbindet Sedrun und Disentis Nach dem Großprojekt zum Zusammenschluss der SkiArena Andermatt-Sedrun ist ab der nächsten Wintersaison 2019/20 auch Disentis mit Sedrun verbunden. Die neue Pendelbahn zum Cuolm da Vi wird bereits im Sommer eröffnet. mehr...
Neuschnee in Australien: Skigebiete starten früher Was für ein Saisonstart in Australien: Ein Schneesturm hat in den letzten Tagen für bis zu 60cm Neuschnee gesorgt. Die ersten drei Skigebiete beginnen nun spontan eine Woche früher als geplant mit dem Skibetrieb! Am Mt. Buller und im Selwyn Snow... mehr...
Bilderstrecke: Ende Mai bis zu 40cm Neuschnee in den Alpen Von Sommer keine Spur! In den Bergen über 1800 Meter herrscht in den Alpen weiterhin tiefster Winter. Bis zu 40 cm Neuschnee sind seit Dienstag, 28. Mai 2019, gefallen und es kommt auch im Laufe des Mittwochs noch weiterer Powder hinzu. Gut,... mehr...
Neue U-Bahn in Serfaus kurz vor der Fertigstellung Nach drei Jahren Bauzeit steht die Kompletterneuerung der U-Bahn in Serfaus kurz vor dem Ende. In der finalen Phase wurden nun die Tunneldecke am Ortseingang geöffnet und mit Hilfe eines Krans die Wagen ausgetauscht. Nun fehlen nur noch... mehr...
Skifahren in Japan: Tipps für die Reiseplanung Eine Skireise in die Powder-Hochburg Japan zu planen mag für viele eine überwältigende Vorstellung sein. Aber es ist viel leichter, als man denkt. Wir haben die Organisation unserer Skireise im Februar selbst in... mehr...
Zugspitze: Schneehöhe steigt auf über 6 Meter Das gab es vor 20 Jahren zum letzten Mal: Auf der Zugspitze wurde die Sechs-Meter-Marke geknackt! Stolze 605 Zentimeter Schnee liegen seit Mittwoch, 22. Mai 2019, auf Deutschlands höchstem Berg (2962 Meter). Allein im Mai fielen aufgrund... mehr...
Sölden: Neue Rotkoglbahn aufs Giggijoch In Hochsölden erwartet Wintersportler ab der Saison 2019/2020 noch mehr Komfort. Die neue Zubringerbahn Rotkogl wird als topmoderne 10er-Kabinenbahn den bisherigen Doppelsessellift ersetzen und die Fahrgäste von der Talstation in weniger als... mehr...
Von Aspen bis Ischgl: Hier sind Promis beim Skifahren Große Stars trifft man nur auf dem roten Teppich? Weit gefehlt! Auch in den großen Skigebieten in den Alpen und Nordamerika tummeln sich immer wieder Berühmtheiten auf und abseits der Pisten. Wir haben bei Instagram und Facebook nachgeforscht,... mehr...
Hochkar und Dachstein West starten nochmal Skibetrieb Der Winter geht in die Verlängerung! Nach dem vielen Neuschnee im Mai starten nun gleich zwei Skigebiete (unter 2000 Metern!) wieder mit dem Skibetrieb. Am kommenden Wochenende, 18. und 19. Mai 2019, sind sowohl die Pisten auf der Zwieselalm im... mehr...
Für 24 Mio. Euro: Zwei neue Bahnen in Ischgl und Samnaun Zur Wintersaison 2019/2020 wird in der Silvretta Arena Ischgl/Samnaun wieder deutlich in die Komfortverbesserung des Skigebiets investiert. Rund 24 Millionen Euro fließen in die neuen D-Line Sesselbahnen Velilleck F1 und Visnitz N2. Auch an... mehr...
Wintereinbruch im Mai: Bis zu 80cm Neuschnee möglich Der Winter kommt zurück und zwar mit voller Kraft: Am ersten Mai-Wochenende kann es bis auf 400 Meter herab schneien. Und das nicht nur in den Alpen, sondern auch in Teilen Deutschlands. Richtig groß werden die Schneemengen aber nur auf den... mehr...
Pistenspaß im Mai: Geöffnete Skigebiete in den Alpen Der viele Neuschnee im Laufe des Winters macht's möglich: In den hochgelegenen Skigebieten der Alpen sind die Bedingungen immer noch bestens. Wir sagen euch, welche Skigebiete im Mai (und darüber hinaus) noch geöffnet haben... mehr...
Kitzbühel: Rekordinvestition für neue Fleckalmbahn „Viel besser – nicht größer“ lautet das Motto für die neue Fleckalmbahn in Kitzbühel . In der Skisaison 2019/20 dürfen sich Wintersportler auf eine moderne 10er Gondelbahn freuen, die in Sachen Komfort und Seilbahntechnik neue Maßstäbe... mehr...
Flexible Skipasspreise - das Modell der Zukunft? Immer mehr Schweizer Skigebiete setzen auf ein dynamisches Preismodell. Je nach Saison, Buchungszeitpunkt, Wochentag oder Wetter können die Skipasspreise so deutlich variieren. Wir stellen dir die verschiedenen Preis-Systeme, die Skigebiete wie... mehr...
Skifahren im Frühling: In Sölden ein Traum! Wenn die ersten Krokusse sprießen und es langsam Frühling wird, fragen sich viele Wintersportfans, wo sie denn noch gute Pistenbedingungen vorfinden. Das ist nicht immer ein leichtes Unterfangen. Einer der Hotspots in den Alpen, wenn es... mehr...
Schladming: Neue 10er Gondel für die Planai Die Skisaison ist noch nicht beendet, da laufen bereits die Bauarbeiten für ein neues Millionenprojekt auf der Schladminger Planai. Denn den Platz der in die Jahre gekommenen Planai Hauptseilbahn soll im Winter 2019/20 eine neue, hochmoderne... mehr...
Pistenspaß an Ostern: Unsere Tipps für den Saisonendspurt Heuer ist Ostern Mitte April, das heißt die Skisaison geht in die Verlängerung! Wir haben neun Skigebiets-Tipps für euch zusammengestellt, die neben perfekten Schnee- und Pistenbedingungen noch allerhand Zusatz-Schmankerl bieten.... mehr...
Mehr als 1 Meter Neuschnee im April April, April, der macht was er will. Wer dachte, dass der Winter schon vorbei ist, hat sich geirrt. Denn in den Alpen gab es in den letzten Tagen noch einmal reichlich Neuschnee. In der Schweiz fielen mancherorts sogar über 100 cm Schnee! So zum... mehr...
Ski Arlberg: Den Ski-Pionieren auf der Spur Ski Arlberg ist mit über 300 Pistenkilometern nicht nur eines der größten, sondern durch seine enorme Vielfältigkeit auch eines der schönsten Skigebiete weltweit. Bei den Skirunden "RUN of FAME" und "Der Weiße Ring" kannst du das gesamte... mehr...
SkiWelt investiert: Neue Projekte für die Saison 2019/20 Nach der Saison ist vor der Saison. Deshalb wird in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental bereits fleißig geplant und investiert. Denn im Winter 2019/20 soll in Westendorf eine neue, moderne 8er Sesselbahn an den Start gehen und die alte... mehr...