Zweiter Lockdown in Österreich: Hotels und Skigebiete schließen Corona-Zwangspause ab 3. November 2020: Die österreichische Regierung hat einen zweiten Lockdown aufgrund stark steigender Infektionszahlen angekündigt. Ab kommenden Dienstag gilt in der Alpenrepublik nicht nur eine nächtliche... mehr...
Corona-Pause: Auch Deutschland & Frankreich stoppen Tourismus Nachdem Anfang der Woche bereits in Italien die Schließung der Skigebiete angeordnet wurde, kündigen nun auch Deutschland und Frankreich im November drastische Einschnitte für den Tourismus an. Restaurants, Hotels und auch Bergbahnen müssen... mehr...
Neue AlpenParks-Anlage in der Olympiaregion Seefeld Im Herzen der Tiroler Alpen befindet sich seit Sommer 2020 eine neue Ferienanlage: die AlpenParks Chalets & Apartments Alpina Seefeld . Mitten in der Olympiaregion erwarten dich komfortable Ferienwohnungen, Entspannung pur und jede Menge... mehr...
Italiens Regierung schließt alle Skigebiete - aber Südtirol wehrt sich Steht die Skisaison in Italien schon jetzt vor dem Aus? Die Regierung in Rom hat aufgrund von stark steigenden Infektionszahlen die Corona-Maßnahmen im Land deutlich verschärft und nicht nur eine nächtliche Ausgangssperre samt Schließung aller... mehr...
Stewards kontrollieren Corona-Regeln in Gröden Die weiß gezuckerten Dolomitengipfel kündigen es bereits an: Die Wintersaison ist auch in Gröden und auf der Seiser Alm nicht mehr weit. Damit der Skibetrieb nach Freigabe durch die Politik sicher starten kann, werden in den beiden Südtiroler... mehr...
Kitzbühel startet mit Rekordanfragen in die Skisaison Als erstes Nicht-Gletscherskigebiet wird Kitzbühel am Samstag, 24. Oktober 2020, in die neue Skisaison starten. Mit Hilfe von konserviertem Altschnee und etwas Neuschnee konnte auch heuer die erste Abfahrt am Resterkogel präpariert werden – und... mehr...
Scharfe Kontraste mit Prizm Gläsern von Oakley Jeder Sportler kennt das Problem von schlechter Sicht bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Das US-amerikanische Unternehmen Oakley, bekannt für seine Ski- und Sonnenbrillen, liefert Abhilfe mit seinen innovativen Prizm Gläsern.... mehr...
Südtirols Skiregionen auf einen Blick In Südtirol treffen alpine Hüttenromantik und mediterranes "Dolce Vita" aufeinander. Vom Vinschgau im Westen über Bozen und Brixen bis in die östlichen Dolomiten verteilen sich rund 30 Skigebiete, die mit abwechslungsreichen Pisten,... mehr...
Ski-Weltcup in Sölden 2020: Ergebnisse Auftakt in Corona-Zeiten: Der Ski-Weltcup startet am 17. und 18. Oktober 2020 in Sölden mit dem Riesenslalom der Herren und Damen in die neue Saison. Zuschauer und Rahmenprogramm sind heuer nicht erlaubt, stattdessen wird ein... mehr...
Neue 6er Sesselbahn am Geißkopf im Bayerischen Wald Am Geißkopf im Bayerischen Wald wird gebaut. Um den 1.097 Meter hohen Ausflugsberg für den Ganzjahresbetrieb attraktiver zu machen, erneuert das Skigebiet bei Bischofsmais seine Anlagen. Mit der neuen, modernen 6er Sesselbahn sollen gleich... mehr...
Neuer Ischgl-Bericht: "Folgenschwere Fehleinschätzungen" Haben die Behörden in den Tiroler Corona-Hotspots im März richtig gehandelt? Dieser Frage rund um das stark kritisierte Krisenmanagement in Ischgl und Co. ging in den letzten Monaten eine unabhängige Expertenkommission nach. Der fast 300-seitige... mehr...
Skifahren im Herbst: Diese Skigebiete haben schon geöffnet Es geht wieder los: Mit dem Herbstanfang sind zahlreiche Gletscherskigebiete in die neue Skisaison gestartet. Die perfekte Möglichkeit, um nach dem langen Sommer die Skier aus dem Keller zu holen und sich etwas warm zu fahren. Dank dem Neuschnee... mehr...
Neue Winterstudie: Große Reiselust, kleine Buchungszahlen Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten? Diese Frage beschäftigt zur Zeit viele Schneesport-Begeisterte. Um Antworten zu finden hat unser Partner Saint Elmo's Tourismusmarketing gemeinsam mit dem Europäischen Tourismus Institut... mehr...
Reisewarnungen für Kleinwalsertal und Jungholz aufgehoben Großes Aufatmen in zwei Urlaubsgemeinden in Österreich: Die deutschen Reisewarnungen für das Kleinwalsertal (Vorarlberg) und Jungholz (Tirol) wurden aufgehoben. Beide sind als Enklave ausschließlich von deutscher Seite erreichbar und haben... mehr...
Jubel in Österreich: Alpine Ski-WM ist 2025 in Saalbach Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Saalbach hat den Zuschlag für die Ski-Weltmeisterschaft 2025 erhalten. Der Internationale Skiverband (FIS) hat die Entscheidung am Samstagabend in einer Videokonferenz getroffen. Die... mehr...
Stürmischer Saisonstart am Stubaier Gletscher Sturm statt Sonne: Kein Wetterglück haben die Skigebietsbetreiber am Stubaier Gletscher mit ihrem Ski Opening 2020. Wegen starkem Wind mussten die Skilifte am Freitag, 2. Oktober, kurz nach dem Start schon wieder geschlossen werden. Und auch am... mehr...
Skifahren in Bayern: Mit Maskenpflicht und Abstandsregel Ist eine sichere Skisaison in Bayern trotz Corona möglich? Davon ist Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger überzeugt und hat bei einer Pressekonferenz in Garmisch-Partenkirchen die Regeln für den Wintertourismus in Bayern bekanntgegeben. Mit den... mehr...
Carezza: Neue 10er Gondelbahn mit versteckter Bergstation Ein spektakuläres Liftprojekt entsteht zur neuen Wintersaison im Skigebiet Carezza in den Südtiroler Dolomiten. Die neue Kabinenbahn "König Laurin" wird von der Frommer Alm bis zu einer unterirdischen Bergstation an der Kölner Hütte führen.... mehr...
Neuschnee-Bilder: Tiefster Winter im September Vom Sommer direkt in den Winter: Eine Kaltfront lässt es seit Freitag, 25. September, heftig schneien in den Alpen! Und das weit verbreitet von Österreich, über Frankreich bis nach Italien und Bayern. Teilweise bis auf unter 1000... mehr...
Saisonstart in Sölden: Corona-Regeln und neues Ticketsystem Es geht wieder los: Am Freitag, 25. September 2020, startet mit den Liften am Rettenbachgletscher die neue Skisaison im beliebten Sölden. Coronabedingt müssen sich die Wintersportler auf einige Neuerungen einstellen: Aus Après-Ski-Bars... mehr...
Regierung verbietet Après-Ski in Österreich Nachdem viele Skigebiete bereits selbst Corona-Maßnahmen für den nächsten Winter erarbeitet haben, gibt es jetzt auch von der Österreichischen Regierung konkrete Vorgaben. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag stellten Bundeskanzler Kurz,... mehr...
Temperatursturz: Bis zu 100cm Neuschnee gemeldet Das war's mit dem Spätsommer: Ab Freitag, 25. September, bringt eine Kaltfront nicht nur kühle Temperaturen sondern auch jede Menge Niederschlag mit sich. Der erste große Wintereinbruch im Herbst steht unmittelbar bevor. Auf den Gletschern... mehr...
Trotz Corona: Branche blickt optimistisch in den Winter Steigende Infektionszahlen, neue Risikogebiete und erneut strengere Corona-Maßnahmen sorgen aktuell wieder für mehr Unsicherheit. Trotzdem blickt die Wintersportbranche optimistisch in den Winter, wie sich bei einer jüngst durchgeführten... mehr...
Skisaison im Pitztal mit längeren Liftzeiten, Gondelbutler und Safe Rooms Im Pitztal startet die Skisaison 2020/2021: Ab dem 19. September können Wintersportler wieder die ersten Pisten auf Tirols höchstem Gletscher genießen. Damit die Saison in Zeiten von Corona sicher starten kann, haben die Bergbahnen des Pitztaler... mehr...