+
0
+

Der beste Zeitpunkt für deinen Skiurlaub in Saas-Fee/Saastal

Das Timing macht den Unterschied beim Skifahren – und im Saastal findest du zu jeder Zeit der Wintersaison deine persönlichen Traumtage auf der Piste. Je nach deinen Vorlieben für Ruhe oder Trubel, Familienskifahren oder Après-Ski findest du hier deinen individuell besten Monat. Während andere Skigebiete mit wechselnden Schneeverhältnissen zu kämpfen haben, bietet Saas-Fee dank seiner einzigartigen Höhenlage und Gletscherlandschaft Schneesicherheit von November bis April. Besonders die ruhigeren Monate Januar, März und April entpuppen sich als echte Geheimtipps für alle, die das Skigebiet entspannt und ohne Trubel erleben möchten.

November: Wenn die Skivorfreude nicht mehr warten kann

Finde deinen liebsten Ski-Monat in Saas-Fee/Saastal.
Finde deinen liebsten Ski-Monat in Saas-Fee/Saastal. © Saastal Tourismus AG

Wer nicht mehr warten kann auf die ersten Schwünge der Saison, kommt in Saas-Fee voll auf seine Kosten. Als eines der ersten Skigebiete überhaupt öffnet Saas-Fee bereits am 1. November seine Pforten und bietet schneesichere Bedingungen dank der Höhenlage bis 3.600 Meter und den Gletscherpisten. Das Panorama der 4.000er ist im klaren Herbstlicht besonders eindrucksvoll – die Mischung aus frischem Schnee oben und spätherbstlichen Farben im Tal ist einmalig.

Im Herbst trainieren hier oft internationale Ski- und Snowboardteams, was nicht nur einen spannenden Blick hinter die Kulissen bietet, sondern auch zeigt, wie gut die Pisten präpariert sind. Während andere noch von der ersten Abfahrt träumen, ziehst du bereits deine ersten Spuren durch den Pulverschnee. Ein Besuch im VirtuAllalin rundet das frühe Wintererlebnis perfekt ab.

Anzeige

Dezember: Wintermärchen mit Weihnachtszauber

Der beschauliche Ort wirkt wie aus einem Wintermärchen.
Der beschauliche Ort wirkt wie aus einem Wintermärchen. © Saastal Tourismus AG

Das autofreie Saas-Fee auf über 1.800 Metern mit seinen verschneiten Chalets wirkt im Dezember wie aus einem Wintermärchen. Die Vorweihnachtsstimmung ist hier besonders authentisch und gemütlich. Ein besonderes Highlight: Der berühmte "Last Christmas" Videoclip von WHAM! wurde 1984 hier in Saas-Fee gedreht, und in der Weihnachtszeit gibt es diverse Aktivitäten rund um diesen Kultstatus.

Von Fackelabfahrten über Weihnachtsmärkte bis zu Silvesterfeuerwerk inmitten der 4.000er – der Dezember ist gespickt mit besonderen Erlebnissen. Vor den Feiertagen ist es noch angenehm ruhig auf den Pisten, während ab Weihnachten die festliche Hochsaison mit voller Stimmung beginnt. Diese Balance aus Ruhe und Trubel macht den Dezember zu einem perfekten Monat für alle, die sowohl entspannte als auch lebendige Skitage schätzen. Ein frühmorgendliches Sunrise Skiing gehört zu den unvergesslichen Dezember-Erlebnissen.

Januar: Wintermagie ohne Warteschlangen

Im Januar genießt du breite, leere Pisten im Saastal.
Im Januar genießt du breite, leere Pisten im Saastal. © Saastal Tourismus AG

Der Januar zeigt das Saastal von seiner authentischsten Seite. Nach dem Weihnachtstrubel kehrt Ruhe in das schöne Tal ein, und die Pisten gehören wieder den Wintersportlern, die Ruhe und Platz schätzen. Die Schneebedingungen sind jetzt auf ihrem Höhepunkt – tiefster Winter mit pulvrigem Neuschnee und perfekt präparierten Abfahrten. Das klare, kalte Wetter sorgt für griffige Pisten, die den ganzen Tag über erstklassig bleiben. Auf Kreuzboden und Hohsaas scheint außerdem fast täglich die Sonne und verwandelt die Gletscherwelt in ein funkelndes Winterparadies.

Viel Platz auf den Pisten bedeutet mehr Abfahrten ohne Wartezeiten – ideal für ambitionierte Skifahrer, die ihre Technik verbessern oder einfach nur das pure Skivergnügen auskosten wollen. Nach kalten Wintertagen auf der Piste lädt das Aqua Allalin mit seinem Wellnessbereich zur wohltuenden Entspannung ein. Die winterliche Stimmung ist im Januar pur – von der gefrorenen Gletscherwelt bis zu verschneiten Dorfwegen wirkt alles wie aus einem Winterfilm. Auch Langläufer kommen in dieser Zeit besonders auf ihre Kosten.

Februar: Familienzeit mit Abenteuer und Spaß

Tagsüber wie nachts ein Highlight: Schlitteln im Saastal.
Tagsüber wie nachts ein Highlight: Schlitteln im Saastal. © Saastal Tourismus AG / Puzzle Media

Der Februar ist die klassische Familienzeit im Saastal, wenn Kinder Skiferien haben und gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund stehen. Neben den perfekten Pistenbedingungen bietet das Saastal zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie. In Saas-Almagell wartet Kians Abenteuerland auf kleine Entdecker, während die Funslope in Saas-Grund für Action und Spaß auf der Piste sorgt.

Schlitteln gehört zu den absoluten Highlights – ob tagsüber oder beim stimmungsvollen Nachtschlitteln unter Sternenhimmel. Familien schätzen die entspannte Mobilität im Saastal: Der kostenlose Skibus verbindet alle vier Dörfer Saas-Fee, Saas-Grund, Saas-Balen und Saas-Almagell miteinander. Dank der SaastalCard, die du ab der ersten Übernachtung in fast allen Betrieben erhältst, sind alle Fahrten inklusive. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der Fonduegondel, wo kulinarischer Genuss und Bergerlebnis perfekt kombiniert werden. Der Februar bietet die ideale Mischung aus Wintersport, Familienaktivitäten und gemütlichen Momenten in der beeindruckenden Bergwelt.

Anzeige

März: Längere Tage, entspannte Après-Ski-Atmosphäre

Erlebe das Saastal beim Winterwandern auch abseits der Pisten.
Erlebe das Saastal beim Winterwandern auch abseits der Pisten. © Saastal Tourismus AG / Puzzle Media

Der März verwöhnt Skifahrer im Saastal mit dem Besten aus zwei Welten: Noch immer herrscht beste Schneesicherheit dank der Gletscherpisten, aber die Tage sind bereits deutlich länger und die Sonne steht höher. Das bedeutet entspannte, ausgedehnte Skitage mit perfekten Bedingungen für Genuss-Skifahrer und Sonnenanbeter. Die Temperaturen sind angenehmer als im tiefsten Winter, was das Skifahren besonders komfortabel macht. Viele Bars und Restaurants im Dorf und an den Pisten bauen ihre Terrassen großzügig aus – mit Liegestühlen, Musik und dem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel. Nachmittags wird aus dem Skitag oft nahtlos gemütliches Après-Ski in der Sonne – ein Luxus, den die Höhenlage des Saastals ermöglicht.

Der März ist auch die perfekte Zeit zum Winterwandern: Die milderen Temperaturen und längeren Tage machen Spaziergänge durch die verschneite Gletscherwelt zu einem besonderen Erlebnis. Abenteuerlustige können die Gorge Alpine erkunden, ein Winterklettersteig durch die Feeschlucht und dabei die einzigartige Bergwelt aus einer neuen Perspektive entdecken.

April: Sonnenskifahren Deluxe bis Saisonende

Im April genießt du die sonnigste Zeit der Skisaison in Saas-Fee.
Im April genießt du die sonnigste Zeit der Skisaison in Saas-Fee. © Saastal Tourismus AG

Während viele Skigebiete im April bereits grüne Wiesen zeigen, bietet Saas-Fee dank seiner Gletscherpisten noch immer top präparierte Abfahrten bis auf 3.600 Meter Höhe. Der April ist die Zeit des Sonnenskifahrens Deluxe – mit warmen Temperaturen, perfekten Schneeverhältnissen und einer Après-Ski-Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Terrassen, Liegestühle und Musik gehören jetzt zum Standard, und der Blick auf das imposante Panorama macht jeden Moment zu einem besonderen Erlebnis.

Nach Ostern reisen viele Besucher ab, wodurch das Skigebiet fast exklusiv wirkt – breite Pisten, keine Warteschlangen und viel Freiraum für alle, die das Saisonfinale richtig auskosten wollen. Wer seinen Skiurlaub flexibel planen kann, erlebt hier oft die besten Bedingungen der gesamten Saison. Skitouren-Enthusiasten finden im April ebenfalls ideale Verhältnisse für ausgedehnte Touren in der hochalpinen Gletscherwelt.

Anzeige

Das ganze Jahr über: Einzigartige Gletscherwelt erleben

Schneesicherheit von November bis April - im Saastal kannst du die Skisaison voll ausnutzen.
Schneesicherheit von November bis April - im Saastal kannst du die Skisaison voll ausnutzen. © Saastal Tourismus AG

Das Saastal punktet nicht nur mit flexiblen Reisezeiten, sondern auch mit seiner einzigartigen Lage inmitten einer der spektakulärsten Gletscherlandschaften der Alpen. Von November bis April erwarten dich konstant optimale Bedingungen dank der einzigartigen Gletscherlage. Die Wintersaison 2025/26 dauert vom 1. November bis 19. April und bietet damit eine der längsten Saisons im Alpenraum.

Das autofreie Saas-Fee mit seinen verschneiten Chalets wirkt wie aus einem Wintermärchen, und das abwechslungsreiche Angebot an Aktivitäten für Groß und Klein macht jeden Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis.

 

---------------------------------------------

Sonderveröffentlichung in Kooperation mit Saas-Fee/Saastal Tourismus

Videos

01:02
Winter in Saas-Fee/Saastal
01:03
Saas-Fee/Saastal: The winter is now!
01:07
The Adventure Destination in winter
01:04
Saas-Fee/Saastal in Winter | There is a place, where adventure is at home.
Vivien Waldhauser
Schon als Kind habe ich immer viel gelesen und später außerdem gerne geschrieben und fotografiert – diese Hobbies habe ich dann auch zu meinem Beruf gemacht und bei TouriSpo kann ich auch noch meine Leidenschaft für das Reisen an schöne, interessante und aufregende Orte mit einfließen lassen. Ich erstelle hauptsächlich Content in Form von Artikeln und Beiträgen für unsere Portale.... Mehr erfahren
erstellt am 15 Sep 2025

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige
Aus Skigebiete-Test wird SnowOnline!
Alle Infos