+
0
+
Skigebiet Kreischberg in der Urlaubsregion Murtal: Position auf der Karte

Skiurlaub Kreischberg

Pistenplan Kreischberg

Neuigkeiten

Kreischberg-Lachtal Winter News 2025/26

 

50 Jahre Kreischberg

1975 war die Geburtsstunde des Kreischberg. Was mit zwei Sesselliften und viel unternehmerischem Weitblick begann, entwickelte sich über die Zeit zu einem der größten und modernsten Skigebiete des Landes. Investitionen in leistungsstarke

Seilbahninfrastruktur und in qualitätsvolle Pisten mit erstklassiger Beschneiungstechnik machen den Kreischberg zu einer populären Destination.

Mit unzähligen FIS-Snowboard - Weltcupbewerben und drei ausgetragenen Weltmeisterschaften genießt der Kreischberg auch internationale Reputation.

Projekt „Rosenkranz MEU“

Zum „50er“ folgt ein nächster großer Meilenstein: Die Errichtung einer modernen 8er-Sesselbahn am ‚Rosenkranz‘ bis zum Winter 2026/27.

 

Kreischberg & Lachtal: Die schönsten Pisten weit und breit“!

Genussvoll Carven und Boarden in zwei der größten Skigebiete der Steiermark: Kreischberg und Lachtal begeistern mit herrlich breiten, immer perfekt gepflegten Pisten!

Dafür „schneit“ es auch regelmäßig höchste Auszeichnungen:

 

„Internationaler Skiarea-Test“:

Höchste Auszeichnungen für Kreischberg und Lachtal!

Der Internationale Skiarea-Test ist seit 30 Jahren ein anonymer Qualitätscheck mit umfassenden Testkriterien.

Der Kreischberg erhielt aufgrund der Tests und Bewertungen in der letzten Wintersaison folgende Auszeichnungen:

·         INTERNATIONALES PISTENGÜTESIEGEL Vierfachgold

·         ERLEBNIS- & FAMILIENBERG 2025 Doppelgold

·         PISTENRETTUNGS-SICHERHEITSTROPHY

·         BESTES PISTENTEAM

·         BESCHNEIUNGSTROPHY Doppelgold

·         FUN & ACTION Doppelgold

 

Das Lachtal darf sich über folgende Auszeichnungen freuen:

·          INTERNATIONALES PISTENGÜTESIEGEL Doppelgold

·         KINDERLANDTROPHY Gold (KINDERLACHTAL, WILDES LACHTAL)

·         BELIEBTESTES BAHNPERSONAL

·         FREUNDLICHSTES KASSATEAM

·         INTERNATIONALES RODELBAHNGÜTESIEGEL

 

 

Skiresort.de: Höchste Bewertungen für die „Lieblings-Steirer“

Das weltweit größte Testportal zeichnete auch 2025 die besten Skigebiete aus:

Das Skigebiet Kreischberg wurde als Testsieger in der Kategorie „Extraklasse: Weltweit Führendes Skigebiet bis 60 km Pisten“ ausgezeichnet!

Das Skigebiet Lachtal wurde als Testsieger in der Kategorie „Geheimtipp: Weltweit führendes Skigebiet bis 30 km Pisten“ ausgezeichnet!

 

DER KREISCHER

Der längste Riesentorlauf der Welt. Für Jederfrau & Jedermann.

Am Samstag, 21. März 2026 steigt am Kreischberg die dritte Auflage des außergewöhnlichsten Skirennens der Saison.

Von der Rosenkranzhöhe auf 2.118 Meter Seehöhe weg wird der Lauf gesteckt, das Ziel liegt 1250 Höhenmeter tiefer bei der Talstation. Rund 250 Richtungstore werden ausgeflaggt, dann steht er, der mit 6,7 Kilometern härteste RTL der Welt.

Das Motto ist Programm: „Bis die Oberschenkel kreischen“. Wer nicht die Tagesbestzeit anpeilt, kann bei einer der Hütten entlang der Strecke einkehren und so vielleicht die Wertung für beste „Mittelzeit“ gewinnen. Prämiiert werden auch die originellsten Outfits und die größten Teams. Anmelden und informieren unter www.derkreischer.at.

Kinderhits am Kreischberg:

Geisterbahn, Dino-Wald & KreiSchi Safari

Ob Baby Lift, Zauberteppich, Übungswiese oder Tubing – die Kleinen haben am Kreischberg immer ihren Spaß.

Ein „Muss“ für jeden Familienskitag ist der Dino-Wald mit riesigen Dinosaurier Figuren im Zirbenwald.

Besonders spannend werden auch die Begegnungen mit Löwe, Elefant, Giraffe und Co. im Parcours der „KreiSchi Safari“!

In der „Geisterbahn“ sorgen gruselige Figuren am Pistenrand für Spaß und ein bisschen Gänsehaut.

 

Tipp: „Wildes Lachtal“

Im Kinder-Lachtal machen die Kleinen ihre ersten Schritte in die Skiwelt – mit Baby Lift, Zauberteppich und Minislalom. Am neuen Erlebnis-Parcours „Wildes Lachtal“ treffen die kleinen Abenteurer auf Hirsch, Hase, Bambi und andere Waldtiere.

 

Der Hit: Snowpark Kreischberg

Die Freestyler sind begeistert vom „Snowpark Kreischberg“!  Auf 1.900 Metern Seehöhe bietet der WM-Berg einen perfekt designten und professionell betreuten Funpark. Eine „Beginner Line“ und die anspruchsvollere „Medium Line“ sorgen für Fun und Action auf höchstem Niveau. Für die Saison 2025/26 dürfen die Freestyler sich wieder auf neue spannende Elemente freuen!

 

Die „Lieblings-Steirer“ Familien Vorteile

• Kinder bis 6 Jahre fahren frei!

• In Begleitung mindestens eines Elternteils zahlen nur zwei Kinder bzw. Jugendliche!  

  Alle weiteren jüngeren Kinder bzw. Jugendliche fahren frei!

• „Family Days“: Gratis Skipass für Kinder bis 15 Jahre! In der Vor- und in der

   Nachsaison (5.-24.12.2025 bzw. 16.3. bis 6. 4. 2026 (Saisonschluss) fahren Kinder bis 15 Jahre in Begleitung eines Elternteiles gratis! (Gilt für Mehrtageskarten ab dem 2-Tages-Skipass)

 

Information: www.lieblingssteirer.at

Das Skigebiet

Am Kreischberg gibt es 14 Liftanlagen.
Am Kreischberg gibt es 14 Liftanlagen. © Murtal Seilbahnen Betriebs GmbH

Das Skigebiet am Kreischberg in der Steiermark bietet Ski- und Snowboardfahrern auf 42 Pistenkilometern Wintersportvergnügen pur. Auf den 17 Kilometer blau markierten Abfahrten sind Anfänger bestens aufgehoben. Fortgeschrittene Fahrer können auf 16 Kilometer rot gekennzeichneten Pisten ihre Schwünge ziehen. Könner zieht es auf die neun Kilometer schwarz markierten Abfahrten. Ihr Talent als Rennläufer können Wintersportler auf der permanenten Rennstrecke und auf der Speedstrecke testen. Von der Talstation St. Georgen ob Murau bringen 14 Liftanlagen die Skifahrer und Snowboarder bis auf 2.118 Meter.

Nicht von schlechten Eltern ist das Angebot für kleine Kinder: Im Kinder-Lachtal machen die Kleinen ihre ersten Schritte in die Skiwelt – mit Babylift, Zauberteppich und Minislalom. Am neuen Erlebnis-Parcours „Wildes Lachtal“ treffen die kleinen Abenteurer auf Hirsch, Hase, Bambi und andere Waldtiere. Es gibt aber auch noch einen "Dino-Wald" mit riesigen Saurierfiguren, die "KreiSchi Safari" mit Löwe, Elefant, Giraffe und Co. sowie einen "Geisterbahn"-Erlebnisparcours mit gruseligen Figuren am Pistenrand. Nicht nur bei Kindern sehr beliebt sind zudem die Tubing Arena, die permanente Rennstrecke mit Zeitmessung und die Speedstrecke mit Radarmessung.

Freestyler sind begeistert vom „Snowpark Kreischberg“, in dem jedes Jahr auch die Profis im Rahmen des Weltcups zu Gast sind. Auf 1.900 Metern Seehöhe bietet der WM-Berg einen perfekt designten und professionell betreuten Funpark. Eine „Beginner Line“ und die anspruchsvollere „Medium Line“ sorgen für Fun und Action auf höchstem Niveau. Jedes Jahr dürfen sich die Freestyler zudem auf neue Elemente freuen. 

Anzeige

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Mit 42 km Pisten ist Kreischberg unter den 3 größten Skigebieten in der Steiermark.
  • Kreischberg ist das bestbewertete Skigebiet in der Steiermark.
  • Das Skigebiet zählt zu den 5 familienfreundlichsten in der Steiermark.
  • Mit einer Seehöhe zwischen 868 m und 2,118 m gehört das Skigebiet zu den 5 höchstgelegenen in der Steiermark. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1,250 m. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 721 m. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 71 cm am Berg und 42 cm im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Kreischberg ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 87 cm am Berg und 51 cm im Tal. Damit ist es das schneesicherste Skigebiet in der Steiermark.
  • Kreischberg hat im Durchschnitt 65 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 62 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 20 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Beschneibare Pisten
100%
Schneekanonen: 110
Schneetelefon+43 (0) 3537 300
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in cm)

Hütten und Einkehr

Das Panorama-Restaurant Eagle wurde im Dezember 2020 eröffnet.
Das Panorama-Restaurant Eagle wurde im Dezember 2020 eröffnet. © Viereck Architekten

Wer eine Pause braucht, kann in einer der Hütten des Skigebiets einkehren. Am Gipfel des Kreischbergs wurde im Sommer 2020 die Schirmbar durch das neue Panorama-Restaurant "EAGLE" ersetzt. Holz ist das vorherrschende Material und sorgt für eine besondere gemütliche Stimmung. Das Restaurant bietet im Innenbereich ca. 200 Sitzplätze und einen Barbereich sowie eine Terrasse mit ca. 150 Sitzplätzen. 

Im Zentrum des Skigebiets befindet sich der Kreischbergwirt, welcher besonders für die kleinen Gäste tolle Angebote hat. Die urige Rieglerhütte liegt direkt an der Piste 12. Bei toller Hüttenatmosphäre kann man sich hier steirische Schmankerl schmecken lassen. Das BERG7 verwöhnt seine Gäste nicht nur mit regionalen sondern auch mit internationalen Köstlichkeiten.

Neben der Mittelstation der Gondelbahn befindet sich das Restaurant Grillboden. Neben Speisen aus der eigenen Landwirtschaft gibt es hier vor allem deftige Gerichte und süße Genüsse. Auch die Jagaalm lädt zu einem gemütlichen Hüttenbesuch mit guter, heimischer Küche ein.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Über 40 Pistenkilometer erwarten Wintersportler am Kreischberg.
Über 40 Pistenkilometer erwarten Wintersportler am Kreischberg. © Murtal Seilbahnen Betriebs GmbH

Geübte Skifahrer sollten unbedingt die schwarz markierten Pisten, die von der Mittelstation ins Tal führen bzw. die neuen Pisten beim Rosenkranzlift, ausprobieren.

Schwierigste Abfahrten

Piste 1
Länge: km
Höhenunterschied: 732 m

Längste Abfahrten

Rosenkranzhöhe-Talstation Gondelbahn 1. Sektion
Länge: km
Höhenunterschied: 1.250 m
Anzeige

Videos

08:35
Der größte Trainings-Airbag in Österreich ???? | Kreischberg Snowpark & Carving Pisten
03:26
Kreischberg 2020 | Snowboard Edit | GoproHero 8, Dji Spark
08:20
Ski in Kreischberg January 2018
01:37
Snowpark Kreischberg – Newcomer on the way to legendary! (1st Freeski Edit)

Nach dem Skifahren

Die Tubing-Bahnen versprechen jede Menge Spaß.
Die Tubing-Bahnen versprechen jede Menge Spaß. © Murtal Seilbahnen Betriebs GmbH
Abseits der Pisten lockt die Tubing-Arena bei der Bergstation der Gondelbahn zu einer schnellen Fahrt im Tubing-Kanal. Und auch die 1,2 Kilometer lange Rodelbahn hinunter ins Tal verspricht jede Menge Spaß und Action. Wer die winterliche Bergwelt in Ruhe genießen möchte kann auf der 2,5 Kilometer langen Kreischberg Höhenloipe Langlaufen.
Anzeige

Après Ski

Den gelungenen Skitag können Wintersportler beim Après-Ski am Kreischberg feiern. Im Tal-Kessel des Rosenkranzliftes liegt der Schluckspecht, ein trendiges Lokal für Jund und Alt. Partys bis spät in die Nacht gibt es in der Kastanienbar am Parkplatz im Auslauf des WM-Geländes. Auch im Einkehrschwung direkt neben der Talstation der Gondelbahn und der Edelweißhütte geht nach dem Skifahren die Post ab.

Anzahl Bars und Pubs: 2
Anzahl Diskotheken / Clubs: 1

Kulinarik und Restaurants

Anzahl Restaurants: 8
Anzeige

Infrastruktur am Skigebiet

Anfahrt

Am Kreischi-Lift wartet der Dinopark.
Am Kreischi-Lift wartet der Dinopark. © Murtal Seilbahnen Betriebs GmbH

Mit dem Auto:
Von Salzburg sind es etwa 150 Kilometer bis zum Kreischberg. Der A10 (Tauernautobahn) bis nach St. Michael im Lungau folgen und dort auf die B96 abfahren. In Tamsweg auf die B95 wechseln und über Predlitz und Stadl an der Mur bis nach St. Georgen ob Murau fahren.
Graz ist etwa 140 Kilometer vom Skigebiet entfernt. Der A9 bis nach St. Michael in der Obersteiermark folgen und auf die S36 (Murtalschnellstraße) abbiegen. Über Judenburg und Scheifling bis nach St. Georgen ob Murau fahren. Die Parkplätze befinden sich direkt an der Talstation.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die zum Skigebiet nächst gelegenen Flughäfen befinden sich im 150 Kilometer entfernten Salzburg und im 140 Kilometer entfernten Graz. Ein Bahnhof ist in St. Lorenzen ob Murau, nur etwa 300 Meter vom Skigebiet entfernt.

Anzeige

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Verpflegung wie gebucht
  • WLAN
  • Kinderbett (nach Verfügbarkeit)
  • Kinderstuhl (nach Verfügbarkeit)
Über den Autor
Murtal Seilbahnen BetriebsGmbH
aktualisiert am 23 Oct 2025
Bewerte das Skigebiet
30
(7)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Lukas
am 12.12.2019
Familienfreundlich, Geheimtipp
Schluckspecht
am 22.07.2011
Für alle Freunde des gepflegten Apres-Ski und gemütlichen Einkehrschwungs präsentieren wir unser neues Lokal am Kreischberg: BERG7

Ihr findet die "neue Bar am Kreischberg" gleich 50m links von der...
Anzeige

Allgemeines

Höhe868 m - 2,118 m
Saisonstart5 Dec 2025
Saisonende6 Apr 2026
Liftkapazität 17400 Pers./Std.
Öffnungszeiten08:30 - 16:00

Lifte

12
5
3
3
1
Gesamt 12

Pisten

42 km
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 42 km
Gesamtanzahl Pisten 32

Wetter (2,118 m)

Preise

€68
1 Tag Erwachsene €68
1 Tag Jugendliche €54.50
1 Tag Kinder €34
Alle Preisinfos
Aus Skigebiete-Test wird SnowOnline!
Alle Infos