+
0
+
Skigebiet Erlebnisberg Golm in Montafon: Position auf der Karte

Skiurlaub Erlebnisberg Golm

Vandans, Tschagguns

Pistenplan Erlebnisberg Golm
©Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH, Stefan Kothner

Neuigkeiten

NEU im Winter 2025/2026

 

  • Neubau Bergrestaurant Grüneck

In unserem neuen Self-Order-Restaurant mit Sonnenterrasse und Bergblick erwartet Dich eine vielfältige Auswahl an regionalen Spezialitäten, viele vegane und vegetarische Gerichte sowie täglich wechselnde Tagesgerichte.

 

  • Feineck – Feine Küche mit weitem Blick

Das neue À-la-carte-Restaurant verbindet alpine Kraft mit feiner Küche und echter Gastfreundschaft. Ein Ort für alle, die draußen aktiv sind und anschließend bewusst genießen wollen – auf dem Teller, im Raum, im Moment.

 

  • Sportshop Golm - Dein Partner für Wintersport im Montafon

Im Sportshop Golm findest Du alles, was Du und Deine Familie für ein unvergessliches Wintererlebnis brauchen – direkt an der Talstation in Vandans und an der Bergstation Grüneck.

Bei uns bekommst Du moderne Ski- und Snowboardmodelle, professionelle Beratung, einen erstklassigen Ski-Service und ein sicheres Depot für Deine Ausrüstung. Wir machen Deinen Winterurlaub stressfrei, komfortabel und individuell.

 

  • Golmi Kindergarten

Alle Nicht-Skifahrer:innen im Alter von 3 bis 6 Jahren werden in unserem Golmi-Kindergarten liebevoll betreut.

Optional wird eine Mittagsbetreuung inklusive Mittagessen und Getränk angeboten.

 

  • Golm-App

Hol Dir die neue Mein Golm-App – mit frischem Design, neuen Funktionen, tollen Angeboten.

 

Das Skigebiet

Skifahren am Erlebnisberg Golm
Skifahren am Erlebnisberg Golm ©Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH, Stefan Kothner

Erlebe Erholung, Spaß und Sport in der beeindruckenden Bergwelt des Rätikons. Egal ob Klein oder Groß, am Golm findet jeder das passende Programm.

Anzeige

Magazinartikel

Schneesicherheit & Beschneiung

Beschneibare Pisten
100%
Schneekanonen: 141
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in cm)

Hütten und Einkehr

In unserem neuen Self-Order-Bergrestaurant Grüneck mit Sonnenterrasse und Bergblick erwartet Dich eine vielfältige Auswahl an regionalen Spezialitäten, viele vegane und vegetarische Gerichte sowie täglich wechselnde Tagesgerichte. 

Feineck – Feine Küche mit weitem Blick

Das neue À-la-carte-Restaurant in der Bergstation Grüneck, verbindet alpine Kraft mit feiner Küche und echter Gastfreundschaft. Ein Ort für alle, die draußen aktiv sind und anschließend bewusst genießen wollen – auf dem Teller, im Raum, im Moment.

Beliebt ist auch der Berghof Golm direkt neben der Bergstation der Golmerbahn. Hier gibt es nicht nur das eine oder andere Schmankerl, sondern auch die Cin-Cin Bar, die für den perfekten Einkehrschwung sorgt. 

Das Sonna Hüsli an der Sesselbahn-Matschwitz-Bergstation ist ein ganz besonderer Geheimtipp. Denn hier gibt es weder Pommes noch Germknödel, sondern „echtes“ Vorarlberger Essen: Sura Kees, Geselchtes und Pellkartoffeln stehen auf der Karte.

Direkt an der Mittelstation, ist das Haus Matschwitz der ideale Ort, um einen Einkehrschwung zu machen. Es erwarten Dich behagliche Gaststuben, eine Sonnenterrasse mit herrlichem Ausblick, sowie regionale Küche.

Der Holzschopf befindet sich in der Station der Golmerbahn, auf 1.000 m Seehöhe, in Latschau. Einfach mal rein schauen und genießen!

An der Talstation in Vandans, im Liftstüble, gibt es nicht nur österreichische Hausmannskost und eine reiche Vielfalt traditioneller Gerichte, sondern auch Pizza, Pasta & Burger!

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Skifahren am Erlebnisberg Golm
Skifahren am Erlebnisberg Golm ©Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH, Stefan Kothner

Für Könner ist die Diaboloabfahrt ein Muss! Mit bis zu 70% Gefälle gehört sie zu den anspruchsvollsten und steilsten Pisten des Landes. Der steilste Abschnitt der Strecke kann übrigens umfahren werden.

Die längste Abfahrt im Skigebiet ist 9,2 km lang und führt von der Bergstation der Rätikonbahn bis hinunter nach Vandans. Dabei werden nicht weniger als 1.450 Höhenmeter bezwungen.

Schwierigste Abfahrten

Diabolo
Länge: km
Höhenunterschied: 312 m

Längste Abfahrten

Talabfahrt
Länge: 9.2 km
Höhenunterschied: 1,460 m
Anzeige

Videos

01:05
Erlebnisberg Golm Winter - Flugaufnahmen Landschaft
00:25
Rodeln am Erlebnisberg Golm im Montafon | Vorarlberg

Nach dem Skifahren

Rodeln am Erlebnisberg Golm
Rodeln am Erlebnisberg Golm ©Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH, Stefan Kothner

Etwas sanfter geht es beim klassischen Rodeln zu. Mit der Golmerbahn geht es zum Startpunkt in Latschau. Von dort führt die Rodelbahn über 21 Kehren bis hinunter nach Vandans. Die Rodelbahn ist 3 km lang. 

Auch der Alpine-Coaster-Golm macht riesen Spaß! Mit bis zu 40 km/h , 44 aufregende Jumps, ein spektakulärer 360°-Kreisel und 15 wilde 180°-Kehren von Latschau über 2.600 m nach Vandans. 

Winterwandern ist auch für Nicht-Skifahrer eine tolle Möglichkeit, um die tief verschneite Bergwelt zu erkunden und so richtig zu genießen! Spaziere oder wandere durch tief verschneite Winterlandschaften und entdecke die romantische Seite des Erlebnisbergs Golm.

Anzahl Rodelbahnen: 1
Rodelbahn beleuchtet
Rodelverleih
Anzeige

Après Ski

Wer schon auf der Piste mit dem Après Ski beginnen will, ist an der Cin-Cin Bar am Berghof Golm genau richtig. Bei fetziger Musik und coolen Drinks kann der Partyspaß losgehen. An der Talstation in Vandans befindet sich die Schirmbar Rodelbude, wo man den Skitag perfekt ausklingen lassen kann.

Anzahl Bars und Pubs: 2

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1
Carving Kurse

Skiverleih

Skidepot
Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih

Anfahrt

Dein klimafreundlichster Weg ins Skigebiet mit dem Green Ticket:

1 Tag am Erlebnisberg Golm inkl. gratis An- und Abreise von/nach Vandans/Tschagguns innerhalb Vorarlbergs und von den Grenzbahnhöfen Buchs, St. Margrethen (CH), Lindau (D) und St. Anton am Arlberg

Anreise mit dem Auto:

Über den Grenzübergang Lindau oder Hörbranz aus Deutschland:
Pfändertunnel - Rheintalautobahn A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der L188.

Über den Arlberg:
ebenfalls Abfahrt Bludenz-Montafon - ab Bludenz auf der L188.

Aus der Schweiz:
Autobahn von Zürich oder Chur - Abfahrt Gams - (Fürstentum Liechtenstein) - Grenzübergang Tisis (Feldkirch) - Walgauautobahn A14 - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der L188.

Aus St. Gallen (CH):
Schweizer Rheintalautobahn - Ausfahrt Oberriet-Meiningen - Autobahn Richtung Bludenz ab - Auffahrt Rankweil A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der L188.
Auch im Winter ist die Anfahrt ins Montafon durchwegs ohne Behinderungen möglich. Die Strecke verläuft ohne große Steigungen oder Passüberfahrten. 

Du kannst bei uns auch umweltfreundlich mit Deinem E-Auto anreisen! Bei unseren 22 Ladestationen in Vandans und Latschau, kannst Du Dein Auto während Deiner Zeit am Golm auftanken.

Anzeige

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • Endreinigung
  • Getränkegutschein (s. Ausschreibung)
Über den Autor
aktualisiert am 28 Oct 2025
Bewerte das Skigebiet
74
(7)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Niklas
am 10 Apr 2023
" dynamisches Preissystem " zum sparen, und für Familien

Kann man für diese Dreistigkeit eigentlich noch toppen?

Jede Tageskarte um 10 Kröten Teurer als letzte Saison. Für ein Minigebiet wi...

Grüaß Di Niklas! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein Feedback zum dynamischen Preismodell. Dieses wurde für die Wintersaison 22/23 bei allen Skigebieten im Montafon und Brandnertal erstmalig eingeführt. Es gilt: Wer früh bucht, profitiert von günstigen Preisen. Je nach Buchungszeitpunkt lag der Tageskartenpreis auch unter dem Tarif des Vorjahres. Bei uns am Erlebnisberg Golm hat die Tageskarte für Erwachsene jedoch nie den Preis von 68,00 Euro erreicht. Zudem stehen auch kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Vielen Dank für Dein Verständnis! Schöni Grüaß usam Muntafu, Dein Team vom Erlebnisberg Golm.

Marion
am 2 Nov 2017
Schönes Gebiet für Familien. Top präparierte Pisten!
hans krauter
am 5 Jan 2014
wir waren über weihnachten am golm. Wie immer, war der urlaub super.leider wurde die freude über die unsinnige teilung der zugangstationen mit dem 3 täler pass getrübt. Permanente streitigkeiten, l...
Alle Usermeinungen anzeigen
Anzeige

Allgemeines

Höhe650 m - 2,110 m
SaisonDezember - April
Saisonstart6 Dec 2024
Saisonende12 Apr 2025
Liftkapazität 16240 Pers./Std.
Öffnungszeiten08:15 - 16:00

Lifte

9
2
4
3
Gesamt 9

Pisten

44 km
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 44 km

Wetter (2,120 m)

Aus Skigebiete-Test wird SnowOnline!
Alle Infos