+
0
+

Völkl Racetiger RC Red (Racecarver - Saison 2025 / 2026)

Kurzportrait

Der Völkl Racetiger RC Red hat eine unverbindliche Preisempfehlung von € 880. Der Ski ist rund € 10 teurer als der Durchschnitt aller Racecarver Ski und gehört damit zur gehobenen Mittelklasse. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Der Racecarver fühlt sich im Tiefschnee überhaupt nicht wohl. Er spielt seine Stärken als reinrassiger Pistenski aus. Den Ski gibt es in Längen zwischen 158 und 179cm. Kurze Radien zwischen 11.80 m und 16.80 m (je nach Skilänge) machen den Ski perfekt für Kurzschwünge und Carven auf der Kante.

Der Ski im Detail

Der Allrounder in der Racetiger Linie!

Der Allrounder in der Racetiger Line! Der Racetiger RC mit Titanalband und maßgeschneiderter Carbonspitze besticht durch seine Laufruhe und Ausgewogenheit sowie seine Drehfreudigkeit und ist für erfahrene Skifahrer überraschend einfach zu fahren. Er folgt Ihnen in Sekundenbruchteilen ans Limit, aber immer dann, wenn du es etwas sanfter angehen willst, zum Beispiel am Ende des Tages, ist dieser Ski auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten erstaunlich drehfreudig. Wenn du Carving-Vergnügen vom Feinsten suchst, dann ist dies dein Ski! Bemerkenswert in Bezug auf die Fahreigenschaften sind die Tailored Carbon Tips, die den Kraftaufwand vor allem bei der Schwungeinleitung spürbar reduzieren. Die integrierten Carbonstreifen leiten die Kraft genau dorthin, wo sie gebraucht wird. Das Titanalband sorgt für die nötige Laufruhe und gewährleistet Agilität sowie ausgewogene Drifteigenschaften. Kurzum, der Racetiger RC ist die beste Kombination aus Sportlichkeit und Komfort in der Racetiger Line. Die geringe Mittelbreite ermöglicht schnelle Kantenwechsel und ein generell dynamisches Fahrverhalten. Die vormontierte GripWalk-kompatible vMotion 3-Bindung bringt die ganze Kraft des Skifahrers auf den Ski.

Technologien

Multilayer Woodcore 1
Die Seitenwange setzt sich in Form von direkt hinterlegten, extrem stabilen Holzlagen an den Flanken des Sandwichkerns ins Innere des Skis fort.

Tailored Carbon Tips
Bei den neuen, maßgeschneiderten Karbonschaufeln – den Tailored Carbon Tips – werden in diesem innovativen Fertigungsprozess die einzelnen Karbonfasern auf ein Trägermaterial gestickt. Dadurch können sie exakt entlang der Kraftlinien positioniert werden, was insbesondere im Bereich der Schaufel völlig neue Möglichkeiten eröffnet.

Titanal Band
Der Einsatz von Titanal dämpft Schläge, erhöht aber gleichzeitig die sportliche Spritzigkeit des Skis und erlaubt eine relativ leichte Bauweise.

Full Sidewall / Mini Cap
​​​​​​​Vollständige Seitenwandkonstruktion mit überlappender Minikappe für beste Haltbarkeit.

3D.GLASS
Völkls Entwicklung 3D.Glass ermöglicht erneut eine Verbesserung der Fahreigenschaften und Fahrstabilität eines Skis, insbesondere in schwierigen Schneebedingungen. Verglichen mit einer klassischen Glasbauweise bewirken die dreidimensional und mehrfach gefalteten Gewebelagen vor und hinter dem Bindungsbereich einen erhöhten Kantengriff und eine lebhaftere Rückfederung des Skis in der Kurve.

Base P-Tex 2100
Gesinterter, ultra-hochmolekularer Polyethylen-Belag mit hoher Dichte, hervorragender Verschleißfestigkeit und sehr guten Gleiteigenschaften.

Zebra Structure

Serial Finish

Tip Rocker
​​​​​​​Charakter: Ist lediglich im Schaufelbereich nach oben gebogen, während die Mitte und das Heck des Skis mit Vorspannung ausgerichtet sind.

Fully Structured

Forum und Usermeinungen

Anzeige
Anzeige

Allgemein

Saison 2025/2026
Saison Start: 2025
Saison Ende: 2026
Kategorie Racecarver
Preisempfehlung 880 €
BindungvMotion 12 GW
Rocker Ski

Zielgruppe

Piste/Powder

Piste
100%
Powder
0%

Skill Level

1 = Anfänger, 10 = Profi
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Skilängen

Länge (cm)Radius (m)Taillierung (mm)
158
11.80 m
123
-
68
-
102
165
13.90 m
122
-
69
-
100
172
15.30 m
122
-
69
-
100
179
16.80 m
122
-
69
-
100
Aus Skigebiete-Test wird SnowOnline!
Alle Infos