Das Langlaufgebiet
Für Langläufer sind zwischen Spitzing- und Schliersee knapp 20 Loipenkilometer gespurt. Für Langläufer mit etwas Erfahrung bietet sich die mittelschwere Fischhausen-Loipe an, die rund um das Gelände am Pfannilift verläuft. Auf 2 Kilometern können Langläufer den Blick auf den Schliersee genießen. Keine große Herausforderung stellt die Hoamatsau-Loipe mit einer Länge von 2 Kilometern dar. Als mittelschwer gilt die Kirchbichl-Loipe, die eine großzügige Schleife bis Hausham schlägt. Profis können sich auf der Valepper-Almen-Loipe vergnügen. Mit einer Länge von 6,5 Kilometern und einem Aufstieg von 161 Metern fordert diese einiges an Kondition.
Die schönsten Loipen
- Kirchbichl Loipe: 3,5 km - mittel
- Hachelbach Loipe: 1,0 km - leicht
- Hoamatsau Loipe: 2,0 km - leicht
- Valepper Almen Loipe: 6,5 km - mittel
- Sportplatz-Loipe an der Schlierach: 1,3 km - leicht - beleuchtet
- Fischhausen-Loipe: 2,0 km - mittel
- Vitalwelt-Loipe: 0,4 km - leicht - beleuchtet
Wissenswertes
- Maximal erreichst du bei dem Langlaufgebiet eine Seehöhe von 1,106 m.
- Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Schliersee - Spitzingsee ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 131 cm am Berg und 82 cm im Tal.
Video
Anfahrt
Schliersee liegt an der B307 rund 8 Kilometer südlich von Miesbach. Von München fährst du auf der A8 bis zur Ausfahrt Weyarn/Schliersee und dann über Miesbach und Hausham nach Schliersee.
Man kommt auch gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zum Schliersee. Mit der Bahn kommst du bis nach Schliersee oder Fischhausen-Neuhaus.